fr | lb | de | it | pt | en |
Animatio biblica totius actionis pastoralis
Internationale Tagung an der LSRS beendet
Am 3. März begann an der Luxembourg School of Religion & Society in Anwesenheit von S. E. Erzbischof Jean-Claude Hollerich SJ die internationale Konferenz zum Thema „Animatio biblica totius actionis pastoralis. Bibel – Pastoral – Didaktik“ eröffnet, an der Wissenschaftler aus Europa, Amerika, Afrika und Asien teilnehmen. Nach dem Grußwort des Direktors der LSRS, Prof. Dr. Dr. Jean Ehret und der Hinführung zum Thema durch Prof. Dr. Daniel Laliberté ging es in der ersten Sitzung um die Bedeutung der Wendung „Animatio biblica totius actionis pastoralis“. Hierzu referierten Prof. Dr. Maurice Gilbert SJ (Rom, Jerusalem) als Exeget, Prof. Dr. Joël Molinario (Paris) als praktischer Theologe und Prof. Dr. Judith Könemann (Münster) als Didaktikerin. Um 20.00 Uhr hielt Prof. Dr. Nuria Calduch-Benages (Rom) einen öffentlichen Vortrag an der LSRS zum Thema „Lectio divina. Ein Weg zum Herzen der Heiligen Schrift“.
Der Samstag stand im Zeichen eines vertieften Verständnisses der Wendung „Animatio biblica totius actionis pastoralis“. Am Vormittag wurde ein Blick aus europäischer, amerikanischer, afrikanischer und asiatischer Perspektive auf dieses Konzept geworfen, am Nachmittag sprach Prof. Dr. Thomas Osborne (Luxemburg) über die Konsequenzen für die pastorale Arbeit in den christlichen Gemeinden. Daran schloß sich eine Debatte am runden Tisch an. Um 18.30 Uhr konnten alle Interessierten in der Kirche St.-Michael ein audiovisuelles Abenteuer erleben: Biblische Texte, Bilder und Musik zum Thema „Es werde Licht!“ (Gen 1,3).
Am Sonntag wurde die didaktische Fragestellung erörtert. Nach dem Vortrag von Prof. Dr. Yves Guérette (Québec) zu „Pädagogische Herausforderungen und Perspektiven für die Lehre“ wurde in verschiedenen Workshops das Thema vertieft, bevor die Tagung mit einer Plenumsdiskussion und den abschließenden Gedanken von Prof. Dr. Georg Rubel (Luxemburg) beendet wurde.


- Twenty-first century religion – European and global perspectives
- Nouvelles religiosités et évangélisation
- Course on Biblical Pastoral Ministry
- Section « Sécularisation, pluralisme, transmission »
- Nicolas de Cues, homme politique, diplomate, théologien européen – Nikolaus von Kues, Politiker, Diplomat, Europäischer Theologe
- #Jeunes #Foi #Vocation – Questions et attentes des jeunes envers l’Église
- Présentation du département « Religion, communication, éducation »
- Taxation, Religions & Philosophical and Non-Confessional Organisations in Europe